Stadtmarketing mit neuem Obmann

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Stadtmarketing Vorstand neu

Bei der Generalversammlung des Manker Stadtmarketings am vergangenen Montag im Gasthaus Riedl-Schöner wurde Werner Schrittwieser zum neuen Obmann gewählt.

Schrittwieser folgt auf Lisi Steinacher, die seit Ende 2016 Geschäftsführerin und seit Juni 2019 auch Obfrau des Vereins war. „Ich habe es mit Herz und Seele gemacht“, zog Steinacher eine emotionale Bilanz. Die Betriebe und Personen standen im Fokus ihrer 6-jährigen Tätigkeit. Die Neuaufstellung der Mank-Card samt digitalem Gutschein, der Lehrlings-Infotag, die Mank-Familie als Werbeträger, Fiffikus-Kurier und Kalender, das Gesichterbuch, die Attraktivierung des Kirtages mit dem Bauernlandl sowie Weihnachtsbeleuchtung & Adventkalender im Heimatmuseum sind nur einige Höhepunkte der vergangenen Jahre. Der Verein zählt 88 Mitgliedsbetriebe, 20 Vereine sind beim Stadtmarketing dabei und 10 fördernde Mitglieder unterstützen die Initiativen für Mank. Auch die Finanzen sind in Ordnung: Kassierin Sigrid Schalhas konnte gute Zahlen berichten und erhielt großes Lob von den Kassaprüfern Herbert Zierlich und Margarete Eder. Neben Mitgliedsbeiträgen und Inseraten sind die Beiträge der Stadtgemeinde ein wichtiger Beitrag. 2.600 Mank-Cards sind im Umlauf, im ersten Halbjahr 2022 wurden darauf 1,1 Mio. Euro gebucht sowie 20.000 Euro an Rabatten von den Manker Geschäften vergeben. Dank gab es für die gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde. BGM Martin Leonhardsberger betonte die lange Erfolgsgeschichte der aktiven Kooperation zwischen Verein und Kommune und ging auf die erfreuliche Entwicklung von Mank ein.

Einstimmige Neuwahl

Bei der Neuwahl wurde der Vorstand samt neuem Obmann einstimmig gewählt. Werner Schrittwieser ist seit acht Jahren mit seiner PR-Firma selbständig und arbeitet unter anderem als Pressereferent für die Skiflug-Bewerbe am Kulm oder das ÖSV Speed Ski-Team. Vor allem im Social Media Bereich möchte er mit dem Stadtmarketing neue Akzente setzen. Als Obmann-Stellvertreterin wurde Elisabeth Koppatz gewählt, Ingrid Eigenthaler bleibt Schriftführerin und wird von Roman Bodner vertreten. Sigrid Schalhas führt weiterhin die Kassa und wird von Herbert Grasmann vertreten. Als Projektleiter fungieren: Mario Wallner (Jungwirtschaft), Stefan Wieser (Finanz), Johannes Zimola (Wirtschaft), Walter Steinwander (Wirtschaftsbund), Gabriele Iber (Gastronomie), Katharina Taubinger (Landwirtschaft), Doris Hinterleitner (Kultur), Günter Zöchbauer (Vereine) und BGM Martin Leonhardsberger als Gemeindevertreter. Die Kassa wird von Herbert Zierlich und Lisi Steinacher geprüft. Dank gab es auch für die scheidenden Funktionär/innen Lisi Fahrngruber, Josef Wieser und Margarete Eder.

Foto: der neue Vorstand: Roman Bodner, Johannes Zimola, Ingrid Eigenthaler, Herbert Grasmann, Mario Wallner, Sigrid Schalhas, Walter Steinwander, Werner Schrittwieser, Günter Zöchbauer, Elisabeth Koppatz, Stefan Wieser, Katharina Taubinger, Martin Leonhardsberger, Gabriele Iber und Lisi Steinacher.

eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

26.07.2022

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter