Stadtmarketing Mank Aktiv und Stadt Mank auf Ärztesuche

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Stadtmarketing Mank Aktiv und Stadt Mank auf Ärztesuche

Im Rahmen eines Pressegespräches im Rathaus präsentierten Stadtgemeinde, Stadtmarketing Mank Aktiv und Z-Real am vergangenen Donnerstag die Werbemittel und die geplanten Aktivitäten für mehr Ärzte in Mank.

Gemeinschaftspraxis als neues Betreibermodell

Elisabeth Steinacher, Geschäftsführerin von Mank Aktiv, ging auf das neue Konzept der Gemeinschaftspraxis ein, das in Kooperation mit dem Alpenvorlandcenter-Eigentümer Z-Real ausgearbeitet wurde. Mehrere Ärzte unter einem Dach teilen sich die Räumlichkeiten und nutzen eine gemeinsame Anmeldung. „Es ist ein neues Geschäftsmodell, das sich z.B. in Hainfeld schon seit 2004 bewährt.“ Mit der Gemeinschaftspraxis wird auch das Ortszentrum noch weiter gestärkt. Bestehende Geschäfte profitieren von mehr Frequenz und Patienten können die Angebote im Ort nutzen. Gesucht werden neben praktischen Ärzten auch Augenarzt, Hautarzt, Kinderarzt, Internist und weitere Disziplinen. Das bestehende Angebot mit praktischem Arzt, Zahnarzt, Gynäkologin und Orthopäden soll sichergestellt und ergänzt werden.

„Das Projekt ist einen Win-Win-Situation“ sind sich Franz Zöchbauer und Kurt Zehetner vom Alpenvorlandcenter-Eigentümer Z-Real einig. Mit der Gemeinschaftspraxis verfügen sie über einen langfristigen Mieter der die bestehende Zahnarztpraxis und die Geschäfte optimal ergänzt. Parkplätze und barrierefreier Zugang sind gegeben. Die bestehende Fläche mit 320 Quadratmetern kann individuell aufgeteilt werden, erste Anfragen sind bereits vorhanden.

 

BGM Martin Leonhardsberger legt vor allem Wert auf die Nachfolge für den praktischen Arzt – Dr. Schörgenhofer wird im nächsten Jahr in Pension gehen – bisher ist kein Nachfolger in Aussicht. „Wir bündeln alle Kräfte um die medizinische Versorgung in Mank sicherzustellen“ so der Stadtchef. Die Nachfolge der bestehenden Praxis ist für ihn genauso eine Stoßrichtung wie die neue Gemeinschaftspraxis im Alpenvorlandcenter. „Wir inserieren in den großen Ärztemagazinen und bemühen uns um eine zweite Kassenstelle“ fasst er den Beitrag der Stadt zusammen. Die Voraussetzungen in Mank sind mit steigender Bevölkerung, zahlreichen Schulen und Sozialeinrichtungen wie Pflege- und Betreuungszentrum, Caritas Wohnhaus oder betreutem Wohnen seiner Meinung nach sehr gut. 

Umfangreiches Werbepaket

In den kommenden Monaten wird intensiv geworben, und Ärzte direkt in Spitälern kontaktiert. Die Informationen zur Gemeinschaftspraxis sind in einem eigenen Folder und auf der Homepage www.gm-praxismank.at zusammengefasst – auch ein Facebook-Auftritt ist in Vorbereitung.

 

Foto: Kurt Zehetner, Elisabeth Steinacher, Franz Zöchbauer und Martin Leonhardsberger

30.03.2018

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter