Allgemeine Informationen

GMO Region

In den Jahren 2026-2029 soll in den 12 Gemeinden der Region sowie zwei weiteren Katastralgemeinden der flächendeckende Glasfaserausbau über die Bühne gehen. Um dieses 48 Mio. Euro Projekt mit 505 Kilometer Leitungen für 2.700 Haushalte zu stemmen, haben die Gemeinden erfolgreich die GMO-Glasfaser GmbH gegründet und die Fördermittel von Bund und Land erreicht. 

Im März und April 2025 erfolgen 5 Infoabende für die Bevölkerung, danach folgt bis Mitte Juni die die Sammelphase durch die Glasfaser-Botschafter in den Haushalten. Ziel ist 60% der Haushalte zum Mitmachen zu bewegen. Nach erfolgreicher Sammelphase erfolgt die Ausschreibung der ersten Etappe, die mit Frühjahr 2026 gebaut wird. Die Fertigstellung des flächendeckenden Glasfaserausbaues ist 2029 geplant.

Hier sind Detailinformationen für den Glasfaseranschluss zum Download:
Glasfaser-Info.pdf herunterladen (5.43 MB)

Die 12 Gemeinden

Die 12 Gemeinden der Region sind:

  • Wieselburg-Land
  • Oberndorf an der Melk
  • St. Georgen an der Leys
  • Zelking-Matzleinsdorf
  • St. Leonhard am Forst
  • Mank
  • Kirnberg an der Mank
  • Texingtal
  • Hürm
  • Kilb
  • Bischofstetten
  • St. Margarethen a. d. Sierning


Weiters umfasst das Ausbaugebiet auch 2 angrenzende Katastralgemeinden in Neumarkt an der Ybbs und Markersdorf-Haindorf.