Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt

Zum Jahresende wurde die Umstellung der Manker Straßenbeleuchtung auf die energiesparende LED-Technik abgeschlossen.
 
Insgesamt 650 Straßenlaternen sorgen für die umweltfreundliche Beleuchtung in der Stadt – 550 Laternen wurden von der alten Technologie umgestellt, weitere 100 wurden gleich in neuer LED-Technik aufgestellt. Die Gemeindearbeiter haben in einem 7-jährigen Programm alle Lampenköpfe getauscht. Rund 200.000 Euro hat die Umstellung der alten 550 Lichtpunkte gekostet, mit 55.000 Euro förderte das Land NÖ die Bemühungen der Top-Umweltgemeinde. 

30.000€ jährliche Ersparnis

Beim Energiebedarf der Stadtgemeinde ist die Einsparung schon deutlich zu sehen. 

"Trotz zusätzlicher Lampen hat sich der Stromverbrauch für fir Straßenbeleuchtung um 63% reduziert" so Umwelt-Gemeinderat Herbert Permoser. Die jährliche Einsparung beträgt knapp 30.000 Euro, die Amortisation ist somit in 5 Jahren gegeben. „Mit der Umstellung auf LED sparen wir Energie und Kosten“ freut sich auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Mank setzt in vielen Bereichen auf Nachhaltigkeit: im Top-Umweltprogramm „e5“ für Gemeinden liegt Mank an 4. Stelle in NÖ. 

Langjähriger Prozess
 
Im ersten Schritt wurden 350 alte Leibner Lampen in den Siedlungsstraßen auf LED umgestellt. Anstelle von 80 Watt Lampen wurden 24 Watt LEDs eingesetzt. Da dasselbe Lampenmodell in der ganzen Region steht, wurde mit den Nachbargemeinden eine gemeinsame Ausschreibung organisiert. Die steirische Firma LED&Co lieferte die Lampenköpfe um rund 400 Euro je Stück. Ab 2016 startete der Umstellungsprozess, der von den Gemeindearbeitern umgesetzt wurde. 
 2022 und 2023 wurden die 200 Laternen entlang der Hauptstraßen umgestellt. Der Zuschlag fiel hier nach Testbetrieb in der Alleestraße auf die Firma Ecoworld. Anstelle von 100 Watt Lampen benötigen die neuen LEDs nur 32 Watt. 


Foto: Harald Pichler, Martin Leonhardsberger, Herbert Permoser und Stefan Daxböck- 


Klimakompass Mank (308 KB) - .PNG

27.12.2023

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter