Spende an Verein Lichtblick

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Spendenübergabe Krumpenbuch

Ulli Hiesberger, Wolfang Kowald, Anton Hikade, Anton Schrittwieser, Erwin Eigenthaler, Leopold Eigenthaler, BGM Martin Leonhardsberger ©Ewald Fohringer Photography

Autoren-Team spendet Erlös für sozialen Zweck

Vergangene Woche fand die Spendenübergabe des Autoren-Teams vom Buch „Mit der Krumpe nach Mank“ an den Verein Lichtblick statt. Auf rund 470 Seiten erfährt man im neuesten Beitrag zur Manker Stadtkunde alles rund um die Bahnlinie, die von 1898 bis 2010 in Betrieb war. Zeitzeugenberichte geben persönliche Einblicke in das Erlebnis Bahnfahren.

Herausgeber des Buches ist die Stadtgemeinde Mank, der Reinerlös des Verkaufs stand jedoch den Autoren zur Verfügung. Schnell war klar, dass dieser einem sozialen Zweck in Mank zugutekommen sollte. „Wir wollten mit dem Geld etwas Gutes tun und haben uns darauf geeinigt, es an den Verein Lichtblick zu spenden“, so Wolfgang Kowald, der die Arbeiten am Buch koordiniert hat. 

„Da durch Corona die Gemütlichen Adventtage abgesagt werden mussten, ist diese Spende ein tolles Zeichen für die Hilfe in Mank“, freut sich Vereins-Obmann Anton Schrittwieser. Der Verein Lichtblick unterstützt bereits seit fünf Jahren MankerInnen bei Schicksalsschlägen. „Diese Spende trägt dazu bei, dass wir Mankerinnen und Manker in Not helfen können.“, zeigt sich auch Obmann-Stv. Ulli Hiesberger dankbar.

Das Buch ist bereits in der 3. Auflage und wurde sogar schon nach Holland, Belgien und Großbritannien verschickt. Auch der Erlös der restlichen Bücher, die noch verkauft werden, geht wieder an den Verein Lichtblick. BGM Martin Leonhardsberger: „Mir war wichtig das umfassende Wissen zur Krumpe zu bündeln und es somit im Rahmen der Stadtkunde herauszugeben. Es freut mich sehr, dass mit diesem Buch nicht nur ein Stück Zeitgeschichte erhalten bleibt, sondern auch ein wohltätiger Zweck unterstützt wird.“


____________________

Verein Lichtblick ist eine gemeinnützige Organisation aus Mank, welche MankerInnen bei Schicksalsschlägen unterstützt. Motivation des Vereins ist es, die Sensibilität gegenüber dem Leben der Menschen in der Manker Gemeinschaft zu erhöhen und MitbürgerInnen in Not die Hand zu reichen.

14.12.2020

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter