Schulstart mit neuem Kindergarten & Leiterin

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Neue Kindergarten-Leiterin

Am vergangenen Montag ist der erweiterte Kindergarten mit 6 Gruppen und 123 Kindern unter der neuen Leiterin Karin Graf erfolgreich gestartet. Das Provisorium in der Schulstraße ist aufgelassen, der Jugendraum JIM hat wieder mehr Platz. Auch die Tagesbetreuungseinrichtung „kleine Welt“ für die 1 bis 2,5 Jährigen im Obergeschoss des Kindergartens ist mit mehr Kindern als erwartet in Betrieb gegangen. „Wir starten mit 8 Kindern und 2 kommen bis zum Jahresende noch dazu“ so die neue Leiterin Ramona Kletzl. Rund 2 Millionen Euro hat die Stadt in die optimalen Räumlichkeiten für die Kleinsten mit höchsten Umweltstandards investiert. Im Garten werden die Arbeiten im Herbst abgeschlossen. Das während der Bauphase bewährte Verkehrskonzept wird dauerhaft weitergeführt: Eltern die ihre Kinder mit KFZ bringen, müssen den Parkplatz Loosdorferstraße nutzen und ihre Kleinen zu Fuß in den Kindergarten bringen. Der Zebrastreifen wurde mit zusätzlichen Hinweistafeln und Sichtverbesserungen gesichert. Für Radfahrer/innen gibt es einen neuen überdachten Stellplatz direkt beim Eingang zum Kindergarten.

Der neue Kindergarten und die Tagesbetreuung werden am Samstag, 2. Oktober beim Tag der offenen Tür ihre Pforten für die Bevölkerung öffnen.

Die Volksschule hat schon seit 2019 mehr Platz – 128 Kinder starten ins neue Schuljahr, nur 2 weitere wurden für den häuslichen Unterricht angemeldet. Die NMS wurde nach Turnsaal und Schulküche und Glasfaser im Jahr 2019 in den Sommermonaten für die Digitalisierung noch fitter gemacht. 204 Kinder starten ins neue Schuljahr, auch hier gibt es nur weitere 3 Kinder im häuslichen Unterricht.

Zur Sicherung der Schulwege sind die Schülerlotsen des Elternvereins wieder aktiv, die Aktion Schutzengel und die Erneuerung der Bodenmarkierungen ergänzen den Schutz für die Kinder. 

Die Allgemeine Sonderschule ist mit 18 Kindern in Mank gestartet, mit den weiteren Standorten in St. Leonhard hat die ASO 40 Kinder. Ein gemeinsames Projekt mit dem neuen Malort am Hauptplatz ist geplant.

Die polytechnische Schule Mank-Melk ist mit 84 Schüler/innen ins neue Schuljahr gestartet.

Die Einschreibung in der Musikschule wird erst abgeschlossen – rund 150 Kinder werden für dieses Schuljahr wieder erwartet.

Foto: Leiterinnenwechsel im Kindergarten: Karin Graf, folgt auf Angelika Frühauf.

10.09.2021

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter