Pensionsfeier von Angelika Frühauf

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Pensionsfeier Angelika Frühauf

Foto: im Garten des Kindergartens: v.l. Karin Graf, Martin Leonhardsberger, Regina Dörflinger, Angelika und Walter Frühauf, Herta Kiencker, Monika Morawetz, Gabriele Holzer, Daniela Schmidt, Susanne Scheibenpflug, Klaudia Zuser und Martina Punz mit den Musikanten Thomas Zimola, Sebastian Gric, Reinhard und Christian Dollfuß.

Am vergangenen Freitag fand die Pensionsfeier von Kindergarten-Leiterin Angelika Frühauf an mehreren Stationen im Manker Ortsgebiet statt.

Susanne Scheibenpflug organisierte im Geheimen mit dem Team des Kindergartens eine Zeitreise durch das Berufsleben der langjährigen Direktorin. 47 Jahre ist Angelika Frühauf als Kindergartenpädagogin tätig gewesen, davon 30 Jahre als Leiterin in Mank. 5.341 Kinder hat sie dabei betreut und bei 3 Umbauten des Kindergartens mitgewirkt. Damit die Corona-Auflagen eingehalten werden, hatte jede Kindergartengruppe an einer anderen Örtlichkeit eine Vorführung vorbereitet. Gestartet wurde im Garten des Kindergartens mit einer Aufführung des „Regenbogenfisches“. Mit Musikbegleitung ging es in den Hof des Gasthauses Riedl-Schöner, wo ein Ausschnitt des Fiffikus-Musicals am Programm stand. Im Hof des Wirtshauses Beringer stand der Fasching im Mittelpunkt. Das Thema Kneipp wurde beim Rathausbrunnen beleuchtet. Der Abschluss fand im Stadtpark statt, wo auch die Leistungen de Pädagogin von den Ehrengästen gewürdigt wurden. BGM dankte im Namen der Stadtgemeinde mit der goldenen Ehrennadel für die Verdienste um die Stadt. Kindergarteninspektorin Gabriele Holzer würdige im Namen der BH die Leistungen von Frühauf. Auch Personalvertreterin Monika Morawetz unterstrich die langjährige Tätigkeit, die mit vielen Veränderungen verbunden war. Emotional wurde es beim Abschiedslied des Kindergartenteams. Frühauf bedankte sich für die wunderbare Feier, die eine gelungene Überraschung war.


weitere Fotos unter: https://photos.app.goo.gl/6UWUnigusnvWHAAh6

27.06.2021

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter