Notstromaggregat für GVU und FF Mank

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Notstromaggregat für GVU und FF Mank

Die Freiwillige Feuerwehr Mank und der Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk sind mit dem neuen Notstromaggregat für Notfälle gerüstet.

Der GVU Melk hat die Anschaffung übernommen, die FF-Mank sorgt für die laufende Wartung und Einsatzbereitschaft. Auch ein erster Test für den Ernstfall ist bereits erfolgreich über die Bühne gegangen. „Nach der gemeinsamen Halle haben wir ein weiteres Kooperationsprojekt mit der FF-Mank umsetzen können“ freut sich GVU-Obmann Martin Leonhardsberger.

Die Anschaffungskosten des Gerätes Type „IVECO Stage IIIA, 100 kVA“, im Wert von rund  39.000 Euro hat der GVU Melk übernommen. Die FF-Mank übernimmt dafür die laufenden Wartungskosten. Damit ein Notstromaggregat auch jederzeit einsatzbereit ist, ist neben dem Treibstoffmanagement ein monatlicher Lauf- und Funktionstest notwendig. Dies wird ebenfalls von der FF-Mank sichergestellt. Das Gerät selbst wird im Notfall zwischen den beiden Gebäuden aufgestellt – von dort erfolgt die Anspeisung der beiden Objekte. 


Foto: „Mit dieser Anschaffung ist die FF-Mank und auch der GVU Melk auch bei einem Stromausfall für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Bezirkes handlungsfähig.“ freuen sich die Vertreter von FF Mank, Stadtgemeinde und GVU. v.l. Lukas Frühauf, Franz Dvorak, Martin Sommer, Alois Hubmann, Martin Leonhardsberger und Martin Ritt.

28.12.2022

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter