Neue Schweinzbach-Brücke eröffnet

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Eröffnung Schweinzbach-Brücke

Am vergangenen Sonntag wurde die neue Schweinzbach-Brücke in Pölla eröffnet.

VDV Obmann Johannes Mühlbachler freute sich über zahlreiche Helfer, Nachbarn, Gemeindevertreter und Pfarrer Wolfgang Reisenhofer, die gekommen waren. Er berichtete über die Entstehung des Projektes. Die bisherige Fußgänger-Brücke beim Haus Parzer als Verbindung Richtung Pölla und Pöllaberg hat nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprochen, daher wurde ein Neubau überlegt. Von Anrainer Ignaz Parzer konnte die Gemeinde auf Initiative von Stadtrat Walter Wieser einen 2 Meter breiten Grundstücksstreifen erwerben, damit der öffentliche Zugang auf Dauer gesichert ist. Die Verträge mit dem öffentlichen Wassergut sowie die Materialkosten in der Höhe von rund 20.000€ übernahm ebenfalls die Stadtgemeinde. Die 12 freiwilligen Helfer des VDV und 5 Nachbarn leisteten 230 freiwillige Arbeitsstunden bei der Errichtung mit den Unternehmen der Region: die Fundamente wurden von Erdbau Hager ausgehoben und mit dem Baubüro ZÖFA betoniert. Die 12 Meter lange Holzbrücke wurde in der Zimmerei Weichslbaum gefertigt, Metallwinkel kamen von Josef Pfeffer. Die Firma Steinwander hob die 3,7 Tonnen schwere Brücke mit dem Kranwagen an ihren Platz und die Firma Thir sorgte für die Gestaltung der Zugangswege. Dank gab es für diese tolle Zusammenarbeit von Bürgermeister Martin Leonhardsberger, Pfarrer Wolfgang Reisenhofer segnete die neue Verbindung. Der Union-Turnverein führte seine markierte Wanderstrecke zum Nationalfeiertag auch über die Brücke, sodass viele Mankerinnen und Manker und Wanderer das neue Bauwerk nutzen konnten.  

Foto: Walter Wieser, Kurt Weichslbaum, Johann Hiesberger, Josef Pfeffer, Ignaz Parzer, Johannes Mühlbachler, Wolfgang Reisenhofer, Martin Leonhardsberger und Markus Thir.

26.10.2020

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter