NMS ist fit für digitale Zukunft

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

NMS WLAN fit für digital Zukunft

Der Lockdown in den letzten Wochen wurde von der NMS Mank für die Installierung eines WLANs in der Schule genutzt.

Damit ist die Grundlage geschaffen für die Teilnahme am Projekt „Digitale Schule“ bei dem in kommenden Herbst die ersten 2 Jahrgänge mit Windows Tablets ausgestattet werden. Die Kosten für die Geräte trägt zu 75% der Bund, 25% beträgt der Elternbeitrag. Die beiden Schulwarte Erwin Pfeffer und Reinhard Dollfuß haben die Verlegung von rund 1 Kilometer Kabeln übernommen und so mehr als 5.000€ eingespart. Die WLAN-Ausstattung hat Schreiner IT um rund 11.000€ umgesetzt. „Gerade der Lockdown hat gezeigt wie wichtig digitale Kompetenzen sind – daher investieren wir hier in die Zukunft unserer Kinder“ so Schulobmann Martin Leonhardsberger. 210 Kinder aus den Gemeinden Mank, Kirnberg und Texing besuchen aktuell die NMS Mank. 

Digitale Infrastruktur konsequent entwickelt

Seit einigen Jahren ist die Schule bereits am Glasfasernetz angebunden, und die beiden EDV-Räume wurden auf aktuellen Stand gebracht. Im letzten Schuljahr wurden alle Schultafeln auf digitale Smart-Displays umgestellt. „Das hat sich auch beim gemischten Unterricht im Lockdown mit gleichzeitigem Präsenz- und Distance-Learning enorm bewährt“ berichtet Direktor Karl Mayer.

Foto: v.l. Martin Leonhardsberger, Reinhard Dollfuß, Erwin Pfeffer, Kevin Wolf und Karl Mayer.

21.04.2021

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter