Messgestaltungen durch den GMM

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Messgestaltungen durch den GMM

Foto: Sängerinnen und Sänger sowie Musikerinnen und Musiker freuten sich mit dem musikalischen Leiter Leopold Griessler über eine gelungene Messe am Christtag. Stadtgemeinde Mank

Der Manker Gesang- und Musikverein sorgte auch heuer für die musikalische Umrahmung der Messen am Christtag und am Dreikönigstag. Am 25. Dezember gab es die Orgelsolo-Messe in C-Dur von W.A. Mozart sowie "Wie schön leuchtet der Morgenstern" von Johann Sebastian Bach zu hören.
Die Messe am Dreikönigstag wurde mit verschiedenen Spirituals und Gospels schwungvoll gestaltet. Die Sternsinger machten nochmals ihre AufwartungPfarrer Wolfgang Reisenhofer dankte allen Mitwirkenden und freute sich über das Rekordergebnis bei der Sternsingeraktion.  

Die Sternsingeraktion dieses Jahres kommt verschiedenen Projekten in Kenia zugute. In Mank hat der hier wohnhafte Kenianer Francis Maitha bei der heiligen Messe am Fest der Erscheinung des Herrn von der Not in seiner Heimat berichtet. Er hat anschaulich erzählt, wie Kinder oft stundenlang unterwegs sind, um Wasser für die Familie zu holen - barfuß, in praller Sonne. Und er hat seiner Freude Ausdruck verliehen, dass so viele Sternsinger*innen für die verschiedenen Projekte in seiner Heimat Geld gesammelt haben. 60 Kinder und 17 Begleiter*innen haben in Mank zum neuen Rekordergebnis von etwa € 9.400 beigetragen.


SternsingerBild von Peter Kadla: Francis Maitha mit Pfarrer Wolfgang Reisenhofer und den Manker Sternsinger*innen und Projektleiter*innen

08.01.2023

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter