LEADER Generalversammlung

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Mitgliederversammlung

Die Mitglieder der LEADER-Region Mostviertel-Mitte trafen sich in der vergangenen Woche zur 17. Generalversammlung im Pielachsaal der Kirchberghalle. Auf der Tagesordnung standen neben dem Rechnungsabschluss und dem Voranschlag für 2024 auch spannende Einblicke in die Vielfalt der regionalen LEADER-Projekte, sowie in das Kulturjahr 2024 in St. Pölten. 

Unter den Ehrengästen waren Abgeordneter zum Nationalrat Bgm. Friedrich Ofenauer, Abgeordneter zum Landtag Richard Punz, Stadträtin Mag. Ingrid Heihs in Vertretung von Bgm. Matthias Stadler, der Obmann des Regionalverband NÖ-Mitte Bgm. Herbert Wandl, der Obmann der Bezirksbauernkammer Melk Bgm. Johannes Zuser und WK-Bezirkstellenleiter von Lilienfeld Mag. Georg Lintner.

Obmann Anton Gonaus gab in seinem Bericht einen inspirierenden Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte: von der Schaukäserei, über die Holzbrikett-Erzeugung oder die Neophyten-Bekämpfung bis hin zu den filmischen Zeitdokumenten der Filmchronisten. LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel präsentierte einige Neuerungen der frisch gestarteten Förderperiode 23-27, die wichtig für die Realisierung zukünftiger Projekte sind. Am Start steht derzeit der Aufbau eines Jugendnetzwerks, zu dem alle Gemeinden eingeladen sind.

Der frisch erschienene Tätigkeitsbericht bietet eine detaillierte Zusammenfassung der Aktivitäten und Erfolge der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Er dokumentiert den Fortschritt und das Engagement der Gemeinschaft für eine nachhaltige Entwicklung.

Besonders erfreulich ist die Aufnahme der Gemeinde Kleinzell in den LEADER-Verein. Bürgermeister DI Dr. Reinhard Hagen präsentierte die einwohnermäßig kleine, aber in der Fläche sehr große Gemeinde aus dem Bezirk Lilienfeld, die von den anderen Mitgliedsgemeinden herzlich aufgenommen wurde.

Zwei Gastreferenten rundeten das Programm der heurigen LEADER-Versammlung ab. Mag. Alfred Kellner, Leiter der Abteilung Kultur und Bildung in St. Pölten, stellte einige Projekte des Kooperationspartners St. Pölten vor, die neue kulturelle Impulse für die Region setzen werden. Dazu gehören der neu gestaltete Domplatz, das KinderKunstLabor oder die Umgestaltung der ehemaligen Synagoge. Vom umfassenden künstlerischen Programm des Festivals Tangente berichtete Guido Wirth. Gemeinsame Projekte sollen nun in einer intensiven Stadt-Umland-Kooperation die gesamte Hauptstadtregion nachhaltig kulturtouristisch stärken. 

Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte setzt damit weiterhin auf innovative Projekte und eine gemeinsame Gestaltung der Zukunft.

17. Mitgliederversammlung

24.11.2023

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter