Handy Signatur wird ID Austria

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

ID-Austria

Der Parallelbetrieb von ID Austria und Handy-Signatur endet am 4. Dezember 2023.
Ab 5. Dezember ist die Aktivierung der Handy-Signatur nicht mehr möglich und es kann selbstständig auf die ID Austria bei der Durchführung eines Logins umgestellt werden.

Voraussetzung für die Verwendung der ID Austria ist die Installation der App „Digitales Amt“ am Smartphone oder mit einem FIDO-Sicherheitsschlüssel am Computer.

Nähere Informationen unter www.oesterreich.gv.at


Wenn Sie bereits eine Handy-Signatur besitzen, können Sie diese jederzeit online auf die ID Austria mit Basisfunktion umstellen. Dazu ist kein Behördenweg nötig. Die Basisfunktion der ID Austria bietet dieselben Funktionen wie die Handy-Signatur, auch Ihre Anmeldedaten bleiben gleich und Signaturen mittels SMS-TAN weiterhin möglich.

Die ID Austria mit Basisfunktion behält die Gültigkeitsdauer Ihrer Handy-Signatur, kann aber nicht mehr verlängert werden.
Die Gültigkeitsdauer der Handy-Signatur können Sie unter → a-trust.at/konto einsehen und auch verlängern.

Der Umstieg auf die Basisfunktion der ID Austria wird empfohlen, wenn Sie auch ohne Behördengang alle Services der App „Digitales Amt“ weiter nutzen wollen. In der App können aus technischen Gründen mit der Handy-Signatur nur noch „Offene Signaturen“ und PDF Dokumente unterschrieben werden. Zur Nutzung der Amtsservices in „Digitales Amt“ (z.B. Wahlkarte beantragen, Wohnsitzänderung, …) sowie zur Identifizierung auf E-Government Plattformen mittels „Digitales Amt“ (z.B. FinanzOnline [+], Meine SV, …) benötigen Sie eine ID Austria.
In Zukunft werden alle digitalen behördlichen Angebote von Handy-Signatur auf ID Austria umgestellt.

Im Rathaus Mank kann die ID-Austria beantragt werden - bitte einen Termin vereinbaren: 02755/2282


07.11.2023

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter