Frohe Weihnachten und alles Gute für 2013!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2013!

Die Stadtgemeinde Mank wünscht allen Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2013.

Das Gemeindeamt ist am 24. und 31. Dezember geschlossen!

Gedicht zum 25 Jahr Jubiläum der Stadt Mank

25 Johr – Mank ols Stadt,
des muaß g’feiert werd’n gonz groß.
A de NÖ Volkskultur feiert mit,
20 Johr „aufhOHRchen“ is der große Hit.
Mit hoher Prominenz und gonz vü Gäst,
es is jo word’n a großes Fest.
Schod, dass des Wetter net gonz hot g’spült mit,
sonst war Mank wohl g’wesn überfüllt.

A Vierteljohrhundert in der Geschichte,
für Mank ereignisreich und gonz, gonz wichtig.
Noch an hoamlichen Londtogsbeschluss,
is Mank kemma in den Genuss.
„Stadt“ derf sa se von nun on nenna,
de Nochbarsgemeinden solln se net zu vü auflehna.
Doch de Eifersucht is jetzt weg,
und gemeinsam hoaßt’s Kleinregion Hoch6.
De Einigkeit setzt Zeichen,
dass ma nur im Miteinonder konn großes erreichen.

Wia’s holt so is im Leb’n,
hot a de Stodt miaß’n Großes obgeb’n.
Molkerei, Gericht und Bauernkammer,
des olles hob’n s‘ der Stodt wega g’nomma.
Doch ohne Tief gibt’s a koa Hoch,
und so is de Stodt trotzdem g’wochsn noch.
Präsentiert si jetzt mit vülen G’sichtern,
de für de Stodt san gonz, gonz wichtig.
Verschiedene Nationen san scho do,
wie Mank a in der Ferne is g’frogt.
Betriebe de Arbeitsplätze schoff’n,
lossn auf a guate Infrastruktur hoffen.
Wohnungen erschwinglich für billige Kassen,
und Bauplätze in verschiedenen Klassen.
Auf der Stroßn bist bald in St. Pölten,
wie de Bohn hob’n s‘ erbarmungslos eing’stöt.
Mit den Vereinen funktionierts gonz guat,
es is ollewei wieder wer do, der etwas tuat.
Der Bevölkerungsstond is g’stiegn enorm,
drum san Schuln und Kindergortn a word’n z’kloan.
Marien- , Caritasheim und Betreutes Wohnen,
pflegebedürftige Menschen kennan drin wohnen.
Schene Parkanlagen zum Verweilen,
a guates Ärzteteam zum heilen.
Turnsäle und Spielplätz in den Siedlungen,
bieten Möglichkeiten für Bewegungen.
Der Stodtsaal neu saniert und groß,
is für Großveranstaltungen der richtige Plotz.
Am Stondesamt, do schliaßt den Bund für’s Leben,
an neuen Erdenbürger muaßt a do ongeben.
Den Bestatter brauchst beim Sterben,
der Notar regelt des Vererben.
Im Inhalatorium Meeresluft atmen und schmecka,
im Heimatmuseum alte Erinnerungen aufwecka.
Unsre Kassen verwalten des Göd,
leichans a her, wenn’s a grod föht.
In den Wirtshäusern konnst guat Essen,
auf’s Kino derf ma a net vagessen.
Des EKZ mitten in der Stodt,
des hot jo do gonz an tollen Platz.
Des Stodmarketing is der volle Renner,
nua mit der MankCard muaßt di auskenna.
A Hotö kennt ma braucha, mit 4 –  5 Stern,
damit ma beherbergen kennan feine Damen und Herrn.
Polizei, Müllverband und Postverteiler hot in Mank den Sitz,
sowia a des Dekret der familienfreundlichen Gemeinde in Besitz.
Pforrer und Buagamoasta orbeiten miteinander recht guat,
bringen gor vüles unter oan Huat.

Zum Jubiläum schenk ma der Stodt vü Segn,
und zur rechten Zeit Erfolgsregen.
Dem Buagamoasta und sein’m  Team vü Kroft,
dass no vü Johr so guat weiter schofft.
Gott sei Dank,
san ma do dahoam in Mank.

 

© Christine Lechner, Mank

 

 

21.12.2012

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter