Das bringt das neue Jahr 2022 in Mank

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Mank 2022

Das kommende Jahr steht im Zeichen des Glasfaserausbaues und die Stadt Mank feiert 35. Geburtstag. 

Im Jahr 2022 feiert das Bundesland Niederösterreich seinen 100. Geburtstag und die Stadterhebung von Mank jährt sich zum 35. Mal. Alle bereits bekannten Veranstaltungen für das kommende Jahr finden sich bereits auf www.mank.at. Auch aktuelle Neuigkeiten und die weitere Entwicklung der Corona-Zahlen gibt es täglich aktuell auf der Gemeindehomepage zu finden. Danke für Ihr Interesse!

Die wichtigsten Vorhaben 2022

Das größte Vorhaben wird die erste Etappe des Glasfaserausbaues in Mank sein, im Frühjahr wird begonnen, im Herbst und Winter erfolgt die Inbetriebnahme. Auch für das restliche Gemeindegebiet laufen die Bemühungen für einen Ausbau mit einer eigenen Gemeinde-GmbH ab 2024. 

Der Straßenbau ist der größte Budgetposten der Stadt, hier ist der Gehweg entlang des Zettelbachs nach Großaigen samt Brücke über den Zettelbach im Frühjahr geplant. Die Umsetzung der Brücke erfolgt durch die Fa. Weichslbaum und Metallbau Josef Pfeffer unter der Mithilfe des VDV. Der ca. 1 Meter breite Weg wird nach Fertigstellung der Brücke im Frühjahr mit Schotter befestigt. 

Im Betriebsgebiet Hörsdorf wird der Straßenausbau in der Gewerbestraße fortgesetzt – im kommenden Jahr wird ein Motel entstehen. Auch die Wegesanierungen im ländlichen Raum werden fortgesetzt. Am Friedhof erfolgt die letzte Etappe der Gehweg-Befestigungen und eine weitere Urnenwand wird aufgestellt. Die Straßenbeleuchtung entlang der Hauptstraßen wird auch auf LED umgestellt. Das Energiekonzept wird erneuert und als Grundlage eine CO2-Bilanz erstellt. Die Planungen für den Hochwasserschutz und die Infrastrukturleitungen für die neue Siedlung Flurweg werden durchgeführt, die ersten Baugründe werden schon 2022 verkauft. Loipersdorf erhält die Ortswasserleitung samt Glasfaser, und die Ansparung für das nächste Feuerwehrauto im Jahr 2024 startet. Im alten Wirtshaus und Caritas-Wohnhaus sind Sanierungsmaßnahmen geplant. Zur Renovierung des Kirchturmes trägt die Stadt 25.000€ bei, der Pfarrgemeinderat wird am 20. März neu gewählt.

Weitere Projektträger

Die Straßenmeisterei baut den Fahrbahnteiler in Massendorf und die Busbucht in der Wies. Geplant ist auch die Neuasphaltierung der Straße von Simonsberg Richtung Hürm und die Erneuerung der Fahrbahn bei Münichhofen. 

Die GEDESAG stellt die 19 Wohnungen in der Hippolytgasse am alten Sportplatz im Sommer fertig, die 8 Doppelhäuser in der Zellergasse werden gegen Jahresende fertig gestellt. 

Die wichtigsten Veranstaltungen

2022 feiert Mank 35 Jahre Stadt mit dem Volksmusikfestival wiederaufhOHRchen von 20.-22. Mai, für die Jugend ist ein Cityrock-Konzert geplant. Weiters wird ein Fotowettbewerb zu 35 Jahren Stadt gestartet. Weitere Veranstaltungshighlights im kommenden Jahr sind das Lauffestival am 24. Juni, das Beserlparkfest von 28.-30 Juli, das Feuerwehrfest von 19.-21. August und der Michaelikirtag am 18. September. Die Veranstaltungen finden sich täglich aktuell auf der Manker Homepage und sind auch im aktuellen Fiffikus-Kalender eingetragen. 

Noch ohne genauen Termin sind zahlreiche Eröffnungen, die 2022 stattfinden: die Caritas Werkstätte im Betriebsgebiet ist sein November 2021 in Betrieb. Die GVU-Halle samt FF-Halle wird im kommenden Jahr ebenfalls eröffnet. Auch die offizielle Eröffnungsfeier für den neuen Kindergarten ist im kommenden Frühjahr geplant. Auch die Übergabefeier für die bereits bewohnten GEDESAG Wohnungen in der Hippolytgasse (15), letzte Etappe betreutes Wohnen (15) und die 6 Doppelhäuser in der Zellergasse wird 2022 nachgeholt. 

Bis Mitte Jänner läuft die Bewerbungsfrist für 2 Stellen bei der Stadtgemeinde: eine Kindergartenhelferin wird ab den Semesterferien gebraucht und aufgrund einer bevorstehenden Pensionierung eine Reinigungskraft für Stadtsaal und Rathaus mit Grünpflege und Kindergarten-Aushilfe.

Neue Bürgerinfo am Postweg & bereits online verfügbar!

Die neue Bürgerinfo ist bereits am Postweg in die Manker Haushalte und schon vorab auf  https://mank.web-book.at/  zu sehen!

Alle News und Veranstaltungen finden Sie auch 2022 täglich aktuell auf www.mank.at – wir bedanken uns für über 315.000 Zugriffe im Jahr 2021. 

31.12.2021

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter