Bereits 86.000 aktive Minuten gesammelt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Stand NÖ Gemeindechallenge Ende Juli

Seit einem Monat läuft die 6. Auflage der NÖ Gemeindechallenge – im Juli haben 62 Mankerinnen und Manker mehr als 86.000 aktive Minuten gesammelt.

Damit ist Mank besser als im Vorjahr unterwegs (2021: 220.000 Minuten in 3 Monaten), das Rekordjahr 2020 mit 335.000 Minuten dürfte aber nicht zu erreichen sein.

Bis Ende September geht die Gemeindechallenge noch, Mank liegt derzeit an 13. Stelle von 476 teilnehmenden Gemeinden. Lanzenkirchen führt mit 365.000 Minuten, so wie im Vorjahr liegt Kilb mit 183.000 Minuten und Platz 4 im NÖ Spitzenfeld. Auch Ruprechtshofen hat bereits 160.000 Minuten und liegt auf Rang 6 in NÖ. 

In Mank ist die Familie Franz und Maria Theresia Hiesberger aus Münichhofen mit je 7.600 Minuten deutlicher Spitzenreiter, Karl Witschko liegt mit 4.600 Minuten auf Rang 3.

Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. 

In diesem Zeitraum sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum sechsten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. 

Wie bereits im letzten Jahr, kommt dabei auch heuer die „spusu Sport“-App zum Einsatz. Diese wurde speziell für den Wettbewerb entwickelt und an die Bedürfnisse der NÖ-Gemeindechallenge angepasst. 

Die App ist übersichtlich, leicht bedienbar und kann mit diversen GPS-fähigen Sportuhren, wie Garmin, Polar, Strava, Apple Watch oder Fitbit, gekoppelt werden.

Der flächendeckende, digitale Sport-Wettbewerb soll die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, von jung bis alt, zur regelmäßigen Bewegung im Freien animieren. Die Anmeldung ist bereits ab 13. Juni möglich. 

Letztes Jahr wurden von rund 500 Gemeinden 24 Millionen aktive Minuten gesammelt. Ziel ist es aber wieder, den Rekord von 30 Millionen aktiven Minuten aus dem Jahr 2020 zu brechen.

So funktioniert die spusu NÖ-Gemeindechallenge:

Am 1. Juli 2022 fällt der Startschuss zum Wettbewerb, bei dem alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mithelfen können, MANK zu aktivsten des Bundeslandes zu machen. Die Anmeldung und die Teilnahme sind ganz einfach:

  • Schritt: „spusu Sport“-App auf das Smartphone laden.
  • Schritt: In der App anmelden und Gemeinde virtuell beitreten.
  • Schritt: So viel Sport machen, wie möglich!

Jede aktive Minute wird anschließend von der App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto der jeweiligen Gemeinde gebucht. 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei immer die Möglichkeit den aktuellen Stand des Wettbewerbs in der App, unter www.noechallenge.at und den Social Media-Kanälen von SPORTLAND Niederösterreich mit zu verfolgen.

Abgerechnet wird das große niederösterreichische Bewegungskonto am 30. September 2022. Danach werden die drei aktivsten Gemeinden in den vier Kategorien „1 – 2500 Einwohner“, „2501 – 5000 Einwohner“, „5001 – 10.000 Einwohner“ und „über 10.000 Einwohner“ mit den meisten gesammelten Bewegungsminuten ausgezeichnet.

Insgesamt ist es ein schönes Zeichen für den Breitensport, dass hier organisationsübergreifend zusammengearbeitet wird, um gemeinsam mehr Menschen nachhaltig zur regelmäßigen Bewegung zu motivieren.

Sei für Mank dabei!

31.07.2022

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter