Alpenvorlandcenter eröffnet

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

222577780_ci1097068[320104].jpg

Pünktlich öffnet am 17. November das neue Alpenvorlandcenter – mitten in Mank. Direkt neben Kirche und Rathaus erweitern bestehende Betriebe ihr Angebot und neue Geschäfte verbessern den Branchenmix in der attraktiven Stadt.  „9 von 11 Geschäften sind belegt - 2.700 Quadratmeter von insgesamt 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche sind zum Start bereits vergeben“ so Kurt Zehetner und Baumeister Franz Zöchbauer von Z-Real Immobilien GmbH. Rund 3,5 Mio. Euro wurden in das Projekt investiert. „Ein Meileinstein für die Sicherung der Nahversorgung im Ort ist damit geschafft.“ freuen sich Stadtmarketing-und Gemeindevertreter.

Geschäfte im Erdgeschoss

Im Erdgeschoss mietet die SPAR 900 Quadratmeter. Die Familie Schwab-Gallistl vergrößert damit ihre Verkaufsfläche von derzeit 400 auf 660 Quadratmeter. „Wir sind seit 80 Jahren Nahversorger in Mank und haben am derzeitigen Standort keine Erweiterungsmöglichkeit“ so Johann Gallistl „Im neuen Markt wird vor allem das Frische-Angebot erweitert“. Weiters sind der R&K-Fotoshop mit Postpartner auf 180 Quadratmetern vertreten, die Firma Schuhe Fink erweitert ihr Angebot um Sport- und Outdoorartikel. Das Computer-Fachgeschäft PCP und künftig auch ein Bankomat stehen im Erdgeschoss zur Verfügung - ein Geschäftslokal mit 170 Quadratmetern ist noch frei. Am Parkplatz vor dem Zentrum sind 50 Stellplätze vorgesehen, der öffentliche Parkplatz bei der Volksschule an der Rückseite verdoppelt das Angebot. Die Verbesserung des Parkplatzangebotes macht auch den Stadtsaal noch attraktiver für Veranstaltungen. Noch dazu gibt es dort die Solartakstelle – ein Lift verbindet die beiden Geschosse.

Geschäfte, Ordination und Musikschule im Obergeschoss

Im Obergeschoss ist von den Geschäften der neue Schlecker-XL Markt mit rund 320 Quadratmetern das größte Geschäft.  Optiker Fuchs aus Pöchlarn kommt nach Mank ebenso das Quick-Pizza & Kebap-Geschäft mit Lieferservice. Noch offen ist die Suche nach einem Cafe bzw. Gastronomiebetrieb mit 130 Quadratmetern. Die überdachte Fläche bietet sich ideal als Gastgarten an und ist mit Stiege und Lift aus dem Erdgeschoss erreichbar. Die Zahnarztpraxis von Dr. Sannoufeh wird ab Jänner 2012 an der Westseite im Obergeschoss untergebracht und verfügt über helle Räumlichkeiten mit 3 Behandlungsräumen. Die Musikschule mit 600 Quadratmetern der größte Mieter im Obergeschoss, die Eröffnung der Schule ist im Zuge des Volksmusikfestivals AufhOHRchen am 8. Juni 2012 geplant, der Betrieb wird ab Frühjahr aufgenommen. „Derzeit sind 180 Schüler in Mank auf 5 Standorte verteilt“ so Musikschul-Direktorin Leopoldine Salzer. Die Nutzung von Räumen der benachbarten Schulen am Nachmittig ist auch weiterhin geplant.

Eröffnungsangebote und Weihnachtsausstellung im Stadtsaal

Mit Zahlreichen Eröffnungsangeboten locken die Betriebe am ersten Eröffnungswochenende, und im Stadtsaal findet noch dazu die Weihnachtsausstellung statt.  Bier und Würstel um je einen Euro. Das Alpenvorland-Center hat auch die Umsetzung des Radweges nach Hörsdorf begünstigt.  Auch das Vereinsdepot ist durch das Center entstanden.

 

17.11.2011

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter