ASO Mank eröffnet

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

ASO Mank eröffnet

Foto: v.l.: Leopold Baumann, Herbert Kreimel, Walter Eigenthaler, Wolfgang Reisenhofer, Manfred Roithner, Natalie Breit,Wolfgang Schweiger, Leopold Lienbacher,Jonathan Annerl, Reinhard Hager, Raphael Frühauf,Larissa Breit, Thomas Fahrngruber , Anton Erber, Simon Gansch, Hansjürgen-Resel, Susanne Gastecker und Martin Leonhardsberger.

Am vergangenen Freitag wurde die Allgemeine Sonderschule Mank mit einem Tag der offenen Tür und einem Festakt eröffnet.

Schulobmann Martin Leonhardsberger freute sich mit Direktorin Susanne Gastecker über das große Interesse. Rund 100 Gäste erlebten eine stimmungsvolle und fröhliche Eröffnung. Die Kinder begeisterten mit ihren Einlagen, Stefan Gric beeindruckte am Klavier mit Abba-Hits. Direktorin Susanne Gastecker freute sich über die gute Aufnahme im Team der ASO und den gelungenen Umbau. Sie konnte ihre Ideen umsetzen und den Snoezellen-Raum mithilfe von zahlreichen Sponsoren verwirklichen. Bezirksschulinspektor Wolfgang Schweiger freute sich über die Rolle & das Platzangebot, welche die ASO Mank im „Schulcampus“ Mank genießt. Landtags-Abgeordneter Anton Erber gratulierte als Sozial-Sprecher in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll zum gelungenen Werk. Pfarrer Wolfgang Reisenhofer segnete die neuen Räumlichkeiten und lobte das Engagement der Lehrerinnen.

Wohlfühl-Schule

Die Erweiterung zur „Wohlfühl-Schule“ für die 20 Kinder am Standort Mank ist durch die Übersiedelung von Musikschule und Jugendraum möglich geworden. Organisatorisch gehören auch  das Förderzentrum mit 8 Kindern sowie Schule&Therapie mit 5 Kindern in St. Leonhard am Forst zur ASO Mank. Am Nachmittag werden die Räume von der Kindergruppe Schmetterling genutzt.

Rund 360.000 Euro haben  die 6 Gemeinden der Sonderschulgemeinde unter Obmann Martin Leonhardsberger für die Kinder vergeben, die Baukosten werden um rund 30.000 Euro geringer ausfallen. Dank gab es dafür bei Herbert Kreimel vom Büro Schaupp und bei Schulwart Leopold Baumann. Elternvereins-Obfrau Manuela Leonhardsberger übergab einen Spendenscheck in der Höhe von 500€. Beim gemeinsamen Buffet klang der stimmungsvolle Nachmittag aus.

Neben dem Umbau der Räume wurden auch die Fenster getauscht und die Installationen auf neuesten Stand gebracht. „Die Zusammenarbeit mit den Firmen hat trotz des knappen Zeitfensters perfekt funktioniert“ freut sich Herbert Kreimel vom Planungsbüro Schaupp. Begeistert von den neuen Räumen ist auch ASO-Leiterin Susanne Gastecker: „In drei komplett neuen Klassenzimmern und wunderschön adaptierten Räumen können wir im folgenden Schuljahr endlich mit genug Platz und Licht unsere Schüler ihren Bedürfnissen entsprechend fördern und fordern. In diesen freundlichen, sonnigen Räumen laden alte, aber auch neue Dinge zum Spielen und auch zum Arbeiten ein.“ Genutzt werden die Räumlichkeiten auch am Nachmittag von der Kindergruppe Schmetterling. „Die ASO Mank hat sich von einer Schule in eine Lern – Oase verwandelt und wir sind stolz, diese mit Leben und Lernen füllen zu dürfen.“ so ASO-Leiterin Susanne Gastecker.

 

27.10.2014

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter