20 Jahre Kneipp-Aktiv Club

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

222503273_ci1051979[320035].jpg

Mit einem Konzert der Wiener-Hofburgdamenkapelle im Stadtsaal beging der Kneipp-Aktiv Klub Mank sein 20-jähriges Jubiläum.

Obfrau Leopoldine Fuchs freute sich über rund 150 Besucherinnen und Besucher und zahlreiche Ehrengäste sowie die Anwesenheit der Gründungsmitglieder des Vereines.

„Der Manker Kneipp-Verein gehört zu den Diamanten unter unseren 200 Vereinen in Österreich“ lobte Siegfried Ruth, der Generalsekretär des österreichischen Kneipp-Bundes, der aus Leoben angereist war. BGM Martin Leonhardsberger dankte im Namen der Stadtgemeinde für die Zusammenarbeit bei Solearium und Kneipp-Kindergarten und strich die Bedeutung eines gesunden Lebens für die Vorbeugung heraus. Dechant Wolfgang Reisenhofer ging auf das Leben und Wirken von Pfarrer Kneipp vor 150 Jahren und die Einheit von Körper, Geist und Seele. NR Karl Donabauer musste wegen eines familiären Termins absagen, gratulierte aber mit einem Schreiben.

20 Jahre in Festschrift zusammengefasst

Die Vereinsgeschichte wurde in einer aufwändig gestalteten Festschrift zusammengefasst. Zum laufenden Jahresprogramm gehören Gesundheitsgymnastik, Nordic-Walking, zahlreiche Vorträge bis hin zu Kräuterwanderungen, Gewichtsreduktionskurs, Line-Dance und Weihnachtsfeier. Die Höhepunkte der letzten 20 Jahre waren nach der Gründung im September 1991 der Besuch in Bad Wörrishofen und bei Kräuterpfarrer Weidinger, Vorträge von Willi Dungl, Hademar Bankhofer und die Eröffnung des Soleaeriums im Stadtpark im Jahr 2002.

 

Foto: v.l.: Berta Grabner, Josefa Fuhs, Margit Gansch, Rosi Lessiak, Angelika Frühauf, Hans Gallistl, Brigitte Renner, Martin Leonhardsberger, Leopoldine Fuchs, Wolfgang Reisenhofer, Theresia Meier, Sigi Ruth, Gabriele Mayer, Edith Hiesberger

 

03.10.2011

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter